Biografie

Aylén Bárbara Gerull – Sopranistin, Tänzerin und Künstlerin mit internationaler Ausstrahlung

Aylén Bárbara Gerull ist eine vielseitige Sopranistin, deren beeindruckende Karriere von einer außergewöhnlichen Bandbreite und Leidenschaft für Musik geprägt ist. Ihre künstlerische Reise begann mit Rollen wie Hänsel in Humperdincks „Hänsel und Gretel“ und Cherubino in Mozarts „Le nozze di Figaro“ auf deutschen Bühnen. Zu ihren weiteren Rollen zählen Ida in Strauss’ „Die Fledermaus“ und Jette in der Operette „Der Vogelhändler“, die sie bei den Eutiner Festspielen verkörperte.

Parallel zur Oper glänzt Aylén auch als Lied-Interpretin. Sie debütierte 2016 mit Schuberts Liederzyklus „Winterreise“ im Rudolf Steiner Haus Hamburg und ist eine der wenigen Frauen, die dieses anspruchsvolle Werk aufführen. 2017 präsentierte sie unter eigener Regie Edvard Griegs „Haugtussa“-Zyklus und gab 2018 mit „Elektras Reflectiones“ ihren ersten Solo-Monolog Abend als Schauspielerin. Ihre Leidenschaft für Liedkunst führte sie in zahlreiche Länder, darunter Norwegen, Spanien, Japan, Ungarn und Argentinien.

Neben ihrem klassischen Repertoire erweiterte Aylén ihre musikalischen Horizonte durch die Fusion klassischer Musik mit Weltmusik. Ihr Interesse an Tango Argentino und Flamenco, inspiriert durch ihre Tanzausbildung, führte zur Gründung innovativer Ensembles wie „Tango Lírico“, dem „Oriental Opera Ensemble“ und dem „Flamenco Lírico Project“. Diese Projekte verbinden klassische Gesangstradition mit spanischen, lateinamerikanischen und orientalischen Musikstilen und brachten Aylén in Konzerthäuser und Festivals in Buenos Aires, Sevilla und weiteren internationalen Städten.
Ihre veröffentlichten CD´s sind auf Spotify und allen anderen Musikportalen zu finden.

Ihre musikalische Ausbildung absolvierte Aylén bei angesehenen Professoren wie Román Werlínsky und Arthur Janzen sowie in Meisterkursen bei Kurt Widmer und Margreet Honig. Auch der Bariton Manos Kia begleitet ihre kontinuierliche stimmliche Weiterentwicklung. Zusätzliche Inspiration holt sie sich aus ihrer Ausbildung in Flamenco bei José Manuel el Oruco und Tango Argentino bei Alejandro Sanguinetti, Cristian Palomo und Demian García.

Neben ihrer Konzerttätigkeit widmet sich Aylén dem Gesangsunterricht und inspirierte Sänger:innen mit ihrem 2018 veröffentlichten Buch „Der eigene Klang“. Ihre Leidenschaft für verschiedene Sprachen und Kulturen spiegelt sich in ihrem Repertoire wider, das Werke auf Spanisch, Italienisch, Deutsch, Französisch, Norwegisch und Katalanisch umfasst.

Mit einer eindrucksvollen Bühnenpräsenz, einer ausdrucksstarken Stimme und einer künstlerischen Vision, die Klassik und Weltmusik vereint, prägt Aylén Bárbara Gerull die Musikszene als facettenreiche Künstlerin und bleibt eine Inspiration für ihre Zuhörer weltweit. In der Zukunft plant sie, das lateinamerikanische und spanische Repertoire weiter auf europäischen Bühnen zu etablieren und ihre innovativen Musikprojekte auszubauen.

Wir Künstler müssen an die Kunst glauben, da sie durch uns nur lebt.

Aylén Bárbara Gerull

Der Artikel ist auch in English and es_ES verfügbar.