Tango Lírico

 

Seit 2013 begeistert Tango Lírico das europäische Publikum mit einer außergewöhnlichen Fusion von Tango Argentino und klassischem Gesang. Die Sopranistin Aylén Bárbara Gerull, deren vielseitigen, künstlerischen Erfahrungen  mit Tango und Flamenco ihre Interpretationen prägen, bringt die leidenschaftliche Seele des Tangos in einen neuen, künstlerischen Rahmen.

Das Ensemble kombiniert die rhythmische Intensität und den Stil traditioneller argentinischer Tangomusik – präsentiert von einem authentischen Quartett oder Quintett – mit der Eleganz und Ausdruckskraft des klassischen Gesangs. Diese Verbindung spiegelt die historischen Einflüsse italienischer Opernarien wider, die Anfang des 20. Jahrhunderts durch Einwanderer die Entwicklung des Tangos maßgeblich inspirierten.

Mit einem Repertoire, das Meisterwerke von Astor Piazzolla, Francisco Canaro und Roberto Firpo umfasst, schafft Tango Lírico ein spannendes Wechselspiel: Klassik im Tango-Rahmen oder Tango in einem klassisch-konzertanten Kontext. Diese außergewöhnliche Synthese macht das Ensemble sowohl für Konzerthäuser als auch für Milongas zu einem kulturellen Highlight. Auf Wunsch wird das Programm durch Tanzperformances ergänzt, die die Darbietung zu einem Gesamtkunstwerk machen.

Pressestimme:
„Aylén Bárbara Gerull zeigt eindrucksvoll die Ursprünge der Tangomusik, indem sie einen Tango-Vals wie eine Opernarie interpretiert. Diese Verbindung spiegelt die gegenseitige Inspiration wider, mit welcher die intalienische Einwanderung in Argentinien die Melodien von Oper und Tango gleichermaßen geprägt hat.“

Tango Lírico – eine musikalische Begegnung zweier Welten, die Klassik und Tango in außergewöhnlicher Perfektion vereint.

 

 
4o

Der Artikel ist auch in English and es_ES verfügbar.